
Physiotherapie
Krankengymnastik
Krankengymnastik oder Physiotherapie ist eine Methode zur Vorbeugung (Gesunderhaltung) und Heilung von Erkrankungen. Nach einer physiotherapeutischen Untersuchung werden Funktionsstörungen die Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Kraftverlust oder Bewegungsstörungen verursachen, gezielt behandelt. Dabei kommen aktive (anleitende) und passive Behandlungstechniken zur Anwendung.
Ziele
Schmerzverbesserung bzw. den Erhalt der Schmerzfreiheit, verbesserung der Beweglichkeit und Koordination, Kraft und Ausdauer Verbesserung, Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung
Kosten: 31,40 Euro (20 Minuten)
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
(Bobath und PNF)
Bei Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark, aber auch bei Verletzungen von peripheren Nerven (Nervenverläufe im Körper).
Kosten: 50 Euro (30 Minuten)
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine gezielte Behandlungsform zur Befundung und Behandlung von Funktionsstörungen aller Gelenke und Muskeln des Bewegungsapparates.
Jeder Physiotherapeut oder Masseur, der Sie mit dieser Methode behandelt, hat eine spezielle und umfangreiche Weiterbildung absolviert, um Ihre Beschwerden mit gezielten Mobilisationstechniken zu verbessern
Ziele
Verbesserung von Gelenk- und Wirbelsäulen-Beschwerden, Bewegungsverbesserung bzw. freie Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und der Weichteilumgebung.
KOSTEN: 35,10 Euro (25 Minuten)
Manuelle Lymphdrainage
Die »Manuelle Lymphdrainage« ist eine Behandlungsform zur Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen. Durch spezielle Techniken, die mit geringem Druck angewendet werden, wird die Flüssigkeit aus dem gestauten Gewebe in das Lymphgefäßsystem verschoben. Auch Schmerzen, die durch Schwellungszustände vor und nach Operationen bedingt sind, können hiermit verringert werden. Zur Verstärkung der Entstauung werden bei manchen Behandlungen eine spezielle Bandage zur Lymphdrainage verordnet. Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Verordnung ihres Arztes.
- Lymphödeme
- Phlebödeme (Schwellungen durch venöse Rückflussstörungen)
- Stauungen (Ödeme) nach operativen Eingriffen an Armen oder Beinen (postoperativ)
- Stauungen (Ödeme) an Armen und Beinen nach Unfällen/Verletzungen (posttraumatisch)
- Stauungsgefühle und „schwere Beine“
KOSTEN:
36,50 Euro (30 Minuten)
53,60 Euro (45 Minuten)
70,85 Euro (60 Minuten)
Angebote der Physiotherapie von Praxis Fuchs sind:
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurologischer Basis (Bobath/PNF) nach dem 18. Lj.
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage/KPE und Ödemtherapie
- Kiefergelenksbehandlung, Atlastherapie, Atemtherapie, Schlingentischtherapie,
- Traktion- u. Extensionsbehandlungen, Dorn-Breuss-Behandlungen, Handtherapie
- Osteopathische Behandlungen
- Parietale Osteopathie
- Viszerale Osteopathie
- Craniosacrale Osteopathie
- Wärmetherapie: Naturmoor, Heißluft und Heiße Rolle. Kältetherapie: Kryotherapie
- Elektrotherapie/ Ultraschall-Wärmetherapie
- Kinesiotaping, Faszientraining, Medical Flossing
- Muskelentspannungen nach Jakobson, Autogenes Training und Nordic Walking-Kurse
- Individuelle zielorientierte Behandlungskonzepte für Patienten nach Schlaganfall, mit Multipler Sklerose,
Parkinson, ALS, Querschnittlähmung, periphere Nervenläsionen und seltenen neurologischen Erkrankungen - Betriebliche Gesundheitsförderung mit speziellen Businessangeboten
Kommen Sie auf uns zu und unsere geschulten und zuverlässigen Mitarbeiter führen mit Ihnen eine individuelle Beratung
durch. Die Physiotherapie Praxis Fuchs in Rottweil gibt Ihnen Ihre Funktionsfähigkeit zurück.